Jeder Mensch hat neben seinem Bewusstsein auch ein Unterbewusstsein. Mit Hypnose erlangt man einen leichten Zugang zu Ihrem Innersten. Während unser Bewusstsein für das analytische Denken zuständig ist, befinden sich unsere Gewohnheiten und Überzeugungen – gute wie schlechte – in unserem Innersten. Diese machen unsere Persönlichkeit aus, und unser Bewusstsein hilft dabei, die Persönlichkeit zu schützen.
Der Zustand, in welchem sich der Klient/ Patient befindet, nennt sich Trance. Trance ist etwas sehr Natürliches, was wir alle tagtäglich erleben. Beispielsweise die kurze Zeit nach dem Aufwachen, ist ein tranceartiger Zustand. In diesem Zustand, ist unser Bewusstsein weitestgehend inaktiv und es ist möglich dem Unterbewusstsein Vorschläge zu machen ohne dass diese aus purer Gewohnheit direkt abgeblockt werden. Diese Technik nennt man „Suggestion“. Wichtig ist: Es sind nur Vorschläge! Was Sie und Ihr Unterbewusstsein nicht wollen, wird auch keinen Weg in Ihr Innerstes finden. Verwechseln Sie nie eine Hypnose innerhalb des Coachings oder der Therapie, mit einer Hypnose die zur Unterhaltung auf einer Show-Bühne stattfindet. Hypnose hat somit nichts mit Manipulation zu tun, was manchmal gerne als Kritik angebracht wird.
Hypnose ist ein seit sehr vielen Jahren wissenschaftlich untersuchtes Instrument der Psychotherapie und die Wirksamkeit ist in zahlreichen Studien nachgewiesen. Nichts desto trotz hat Hypnosetherapie bei einer Reihe von Menschen noch immer einen faden Beigeschmack. Ganz anders in den USA, wo jeder Arzt in seiner Ausbildung Hypnosetechniken erlernen muss.
Hypnose kann bei einer Vielzahl von Störungen eingesetzt werden. Am meisten nachgefragt wird die Hypnosetherapie bei der Raucherentwöhnung und dem Wunsch abzunehmen. An dritter Stelle kommt die Flugangst. Dies sind aber nur drei von sehr vielen Möglichkeiten. Es gibt kaum ein anderes psychotherapeutisches Instrument, mit dem man so schnell, so viel erreichen kann.
Garant für eine erfolgreiche Coaching- Therapiesitzung, ist das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Coach und Klient/ Patient. Nach einem ausführlichen Gespräch, in welchem der Status des Klienten/ Patienten erhoben (Anamnese) und das Problem eingehend beschrieben wird, folgt immer ein Kennenlernen der Hypnose. Dazu eignet sich eine Entspannungshypnose, die i.d.R. auch Hypnosebeweise, sogenannte Convincer, enthält um das Vertrauen in diese Technik zu stärken.
Erst in der darauffolgenden Sitzung, werden spezifische Hypnosen zum Lösen des Problems zur Anwendung kommen.
ds-individual-coaching arbeitet mit der Technik der direkten Hypnose und verspricht fachlich höchstes Können und Effektivität.
persönlich – effizient – zielführend
DS Individual Coaching
Für Menschen, die ihre Lebensziele erreichen wollen!
„Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln möchte, für den ist kein Wind günstig.“
– Seneca –
Coaching ist eine persönliche, interaktive und sehr individuelle Art, Menschen über einen bestimmten Zeitraum zu begleiten und zu unterstützen.
Es gibt unzählige Coaching-Methoden, von denen die allermeisten ihre Berechtigung haben. Allen gemeinsam ist, dass gegenseitiges Vertrauen und die Wertschätzung zwischen Klient und Coach die Grundlage für ein erfolgreiches Arbeiten sind.
Dem Klienten wird keineswegs die Verantwortung für sein Handeln abgenommen. Größtmögliche Eigenverantwortung ist eine unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiches Coaching. Somit funktioniert Coaching immer nach dem Subsidiaritätsprinzip:
„Hilfe zur Selbsthilfe“.
DS Individual Coaching ist kein Coaching von der Stange. Es richtet sich primär an Menschen, die sich oder etwas in ihrem Leben entwickeln möchten.
DS Individual Coaching ist lösungs- und zielorientiert.
Kontakt
DS Individual Coaching
Dirk Scheer
Pastor-Klein-Str. 9
Ambulantes Rehazentrum Koblenz GmbH
D-56073 Koblenz
Vogelsanger Weg 36
D-50858 Köln Junkersdorf
Telefon: +49 (0) 175 7 200 800
info@ds-individual-coaching.de
www.ds-individual-coaching.de
Nur private Abrechnung!